News

In unserer News informieren wir über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten

20.09.2023

Unser Keltenfürst in Dublin

Die Keltenwelt am Glauberg hat eine von 25 Keltenfürst-Skulpturen des international bekannten Künstlers Ottmar Hörl nach Irland gebracht.

19.09.2023

Tourismus in Hessen: AM.PULS.-Magazin erschienen

Das aktuelle Magazin stellt drei Leitlinien vor, die den hessischen Tourismus im Jahr 2023 begleiten. Es geht um Qualität & Marke, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

16.09.2023

Hessen fördert Projekte für Kreislaufwirtschaft

Das Hessische Wirtschaftsministerium startet ein neues F&E-Programm zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der aktuelle Förderaufruf läuft bis zum 13. Oktober 2023.

13.09.2023

Frankfurt/Rhein-Main gewinnt "World Design Capital 2026"

Ministerpräsident Boris Rhein und sein Stellvertreter, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, gratulieren der Region Frankfurt/Rhein-Main zum gewonnenen Titel "World Design Capital 2026".

05.09.2023

Hessischer Tourismuspreis an drei Projekte

Am 5. September 2023 ist in Wiesbaden der Hessische Tourismuspreis "Typisch hessisch Award 2023" an drei Projekte verliehen worden.

01.09.2023

3 Mio. Euro für Galeria-Standorte

Für die von der Insolvenz der Warenhaus-Kette GALERIA Karstadt Kaufhof betroffenen Städte stellt Hessen drei Mio. Euro zur Verfügung. Das Städtebauprogramm "Zukunft Innenstadt" wird entsprechend aufgestockt.

31.08.2023

Regionale Wasserstoffinfrastruktur für Rhein-Main

Um Wasserstoff weiter in der Fläche zu verteilen, bedarf es zusätzlicher Wasserstoff-Verteilnetze. Deshalb unterstützt das Land Hessen die Entwicklungen und den Aufbau einer regionalen Infrastruktur.

29.08.2023

HA aktuell: neue Ausgabe erschienen

15.08.2023

Hochwertige Rohstoffe aus Restbiomassen

Neue Nachwuchsgruppe an der Universität Kassel erforscht innovative Verwertungsverfahren für Restbiomassen. Das BMBF fördert das Vorhaben mit drei Millionen Euro.

11.08.2023

Spürbarer Fortschritt

Hessen Agentur und LAG Soziale Brennpunkte informieren sich über die geförderten Maßnahmen im Freigerichtviertel in Hanau. Bereits 2014 wurde das Freigerichtviertel in das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen.

09.08.2023

Neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels erschienen

Der aktuelle Konjunkturspiegel enthält Beiträge von der Konjunktur über den Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI) bis hin zum Homeoffice.

09.08.2023

Kongress Digitale Städte - Digitale Regionen 2023 - jetzt vormerken!

Save the date: Kongress "Digitale Städte - Digitale Regionen" am 23. November 2023 in Hanau und online. Seien Sie dabei auf der Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen!

08.08.2023

Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Zukunftspakts Mobilfunk

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Laut Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sind bereits über 2.700 Maßnahmen und damit 68 Prozent umgesetzt.

04.08.2023

Nachfolge-Check erfolgreich gestartet

Seit Start des hessischen Nachfolge-Checks am bundesweiten Aktionstag zur Unternehmensnachfolge am 21. Juni wurde bereits über 200 Mal von der Möglichkeit des Checks Gebrauch gemacht, sogar über 150 Checks komplett abgeschlossen.

28.07.2023

Praxisforum vor Ort: Strategischer Sanierungsbereich – ein Bericht aus Jossgrund

Die Servicestelle Vitale Orte 2030 hatte im Auftrag des hessischen Umweltministeriums in ihrer Veranstaltungsreihe "Praxisforum vor Ort" nach Pfaffenhausen im Jossgrund eingeladen.

27.07.2023

Malaysia und Singapur: Märkte in Südostasien mit Wachstumspotenzial

In der Reihe unserer Länderanalysen stehen dieses Mal die Wirtschaftsbeziehungen Hessens zu Malaysia und Singapur im Fokus.

20.07.2023

Bedarfsgerechter Ausbau sichert Arbeitsplätze von morgen

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sagt, dass der beschleunigte Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Hessen das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der verfolgten Gigabitstrategie sei.

17.07.2023

Abschlussbericht: Materials to RePowerEU - Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft

Die Ergebnisse der im Oktober 2022 gestarteten Veranstaltungsreihe mit über 80 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Politik sind in dieser Broschüre zusammengefasst.

14.07.2023

Vier beispielhafte Wohnbau-Projekte prämiert

Vier Wohnungsbau-Projekte sind neue Träger des Zukunftspreises der Landesinitiative Großer Frankfurter Bogen.

06.07.2023

Hessenfest 2023

Die Landesvertretung Hessens hatte in Berlin wieder zum traditionellen Hessenfest eingeladen. Und die Hessen Agentur war wie in den vergangenen Jahren wieder dabei.

06.07.2023

Preis für Baukultur verliehen

Den mit 10.000 Euro dotierten Hessischen Landespreis Baukultur teilen sich in diesem Jahr fünf Projekte aus Darmstadt, Frankfurt, Geisenheim und Bürstadt.

03.07.2023

Nominierung für IANUS-Preis 2023

Mit dem IANUS-Preis sollen herausragende Qualifikationsarbeiten mit IANUS-Bezug aus allen Disziplinen der TU Darmstadt gewürdigt werden.

29.06.2023

Science4Life: Die innovativsten Start-ups 2023

Neue Behandlungen in der Krebstherapie, die dünnsten Endoskope der Welt und Software für die Energie der Zukunft – die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life entwickeln die Geschäftsmodelle der Zukunft.

22.06.2023

Batteriespeicher für die Energiewende – Testcontainer in der Nordstadt geht in Betrieb

Wer in letzter Zeit im Nordstadtpark unterwegs war, hat ihn vielleicht schon gesehen – einen weißen Container auf dem Parkplatz des Science Parks Kassel. Was darin passiert, kann beim Science Park Sommerfest am 30.06. ab 15 Uhr besichtigt werden.

21.06.2023

Innovativer Check zur Unternehmensnachfolge

Ab heute ist ein neuer digitaler Check zur Unternehmensnachfolge freigeschaltet, um dem breiten Informations- und Orientierungsbedarf gerecht zu werden und frühzeitig auf Fragen der Unternehmensnachfolge aufmerksam zu machen.

20.06.2023

Neu erschienen: Ergebnisbroschüre des Smart Grid LAB Hessen - Testen für das intelligente Stromnetz von Morgen

Das Forschungsprojekt Smart Grid LAB Hessen, gefördert durch das Land Hessen mit Mitteln des europäischen EFRE-Programms, wurde kürzlich abgeschlossen. Die Ergebnisse können nun in der neuen Broschüre nachgelesen werden.

19.06.2023

Start-up-Studie: Frankfurt unter Top 30

Das Start-up-Ökosystem Frankfurt hat sich im letzten Jahr insgesamt weiter positiv entwickelt. Es zählt inzwischen weltweit zu den Top 30 der jungen, aufstrebenden Start-up-Ökosysteme, den sogenannten "Emerging Ecosystems".

13.06.2023

Endspurt: Werdet „Hessen-Champion 2023“!

Der Innovations- und Wachstumspreis zeichnet Unternehmen mit herausragenden Leistungen in den Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor aus. Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2023!

07.06.2023

Cybersicherheitsgipfel 2023 in Wiesbaden

Innenminister Peter Beuth hat bei der Eröffnung des Cybersicherheitsgipfels in Wiesbaden die Bedeutung des Themas Cybersicherheit für die Innere Sicherheit und die Verwaltungen von Land und Kommunen betont und dabei an die Eigenverantwortung aller Akteure appelliert.

07.06.2023

transport logistic 2023

Ein Rückblick: Nach 4-jähriger bedingter Coronapause fand vom 9. – 12. Mai die transport logistic 2023 in München statt, wo das Land Hessen mit einem hessischen Gemeinschaftsstand vertreten war.

05.06.2023

#deinehrenamt: Stand auf dem Hessentag in Pfungstadt

Das Land Hessen ist zum Thema Ehrenamt mit einem Stand auf dem Hessentag in Pfungstadt vertreten. Schaut vorbei, informiert euch, kommt ins Gespräch und macht mit bei unserem Gewinnspiel.

01.06.2023

Die Zukunft braucht Dich! Werde Lehrerin oder Lehrer in Hessen

Kultusminister Lorz: "Wir haben mit unserem Virtual-Reality-Erlebnis den Nerv der Jugendlichen getroffen und erleben an allen Schulen ein großes Interesse für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe."

31.05.2023

Europäische Zentralbank wird 25

Am 1. Juni wird die Europäische Zentralbank (EZB) 25 Jahre alt. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Europaministerin Lucia Puttrich und Finanzminister Michael Boddenberg gratulieren.

22.05.2023

Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie Hessen veröffentlicht

„Digitaler Fortschritt schafft mehr Zukunftsorte in Hessen“

17.05.2023

Gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft entwickeln

Vertreter der Houses of diskutierten mit Digitalministerin Sinemus zum Thema Künstliche Intelligenz.

11.05.2023

Die Entwicklung des Umlands hessischer Agglomerationsräume

Das Umland als dynamischer Wachstumsraum sowie Spillovereffekte stehen im Fokus einer neuen Publikation.

10.05.2023

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hessen und Frankreich

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat die Hessen Agentur eine Studie über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hessen und Frankreich erarbeitet.

10.05.2023

Städtebauförderung: "Hausbesuch in Fulda"

Unter dem Motto "Hausbesuch in Fulda: Tür auf für gute Ideen" lud das Zentrum Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen im Mai nach Fulda ein.

09.05.2023

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hessen und der Republik Irland

Im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums hat die Hessen Agentur die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hessen und der Republik Irland untersucht.

05.05.2023

Siegerehrung Schulradeln 2022

Hessens Schülerinnen und Schüler haben beim Landeswettbewerb "Schulradeln in Hessen" im vergangenen Jahr kräftig in die Pedale getreten!

03.05.2023

Offen für kreative Kooperation

"Yes, we are open! Innovation gestalten" – das ist das Motto des 6. Kreativwirtschaftstages, die Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft, am 26. Mai in Frankfurt.

20.04.2023

Kreativ und heimatverbunden

Ein faszinierendes Foto von Jonas Müller aus dem Edertal ziert den Februar des diesjährigen "Feels like Hessen"-Wandkalenders der Hessen Agentur.

19.04.2023

Neue Ausgabe von "Wirtschaft Nordhessen"

Das Magazin "Wirtschaft Nordhessen" der IHK Kassel-Marburg ist eine spannende Informationsquelle und Spiegel der heimischen Unternehmerschaft zugleich.

12.04.2023

Hessische Indies auf der Gamescom

Das Land Hessen unterstützt bis zu drei hessische Games-Unternehmen dabei, sich und ihre Spiele vom 23. bis 27. August auf der Gamescom in Köln zu präsentieren.

06.04.2023

Neuer Förderaufruf: Hessen fördert E-Nutzfahrzeuge in Kommunen

Im Rahmen eines neuen Aufrufs fördert das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen alternative Antriebskonzepte (Batterie und Brennstoffzelle) in Kommunen und dem kommunalen Umfeld mit anteiligen Zuschüssen.

05.04.2023

Immer mehr E-Busse in Hessen

Die Studie „E-Bus-Radar Hessen 2022“ zeigt: Hessen ist unter den Top 3 Bundesländern mit den meisten E-Bussen

03.04.2023

Mobilität gibt Gas

Veranstaltungsreihe "Materials to RePower EU“: Antriebe für Wasserstoff und Wasserstoff-basierte Kraftstoffe sind auf dem Weg in den Massenmarkt.

01.04.2023

transport logistic 2023

Besuchen Sie uns auf dem Hessischen Gemeinschaftsstand auf der transport logistic 2023!

31.03.2023

Klimawandel und Dorfentwicklung: Praxisforum Vitale Orte 2030

Handlungsmöglichkeiten und Erfordernisse im Hinblick auf die Klimaanpassung von Kommunen standen im Fokus des Praxisforums Vitale Orte 2030 im Freilichtmuseum Hessenpark.

28.03.2023

Bundesminister Wissing zu Flottengrenzwerten und E-Fuels

Die in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte macht den Weg frei für Verbrenner, die ausschließlich mit CO2-neutralen Kraftstoffen betankt werden.

26.03.2023

Flatratetickets für Bus und Bahn Al-Wazir: „Mit dem geplanten Hessenpass mobil kostet das Deutschlandticket Menschen mit geringem Einkommen nur 31 Euro.“

Das Deutschlandticket als Flatrateticket wird nächsten Freitag die letzte Hürde im Bundesrat nehmen.

24.03.2023

Neue Ausgabe der "HA aktuell" erschienen

Die Themen: Energiewende in Hessen, Auswirkungen der Corona-Pandemie, aktueller Konjunkturspiegel, Initialberatung für Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten, Broschüren zur Baukultur, Projekte des Hessischen Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau.

23.03.2023

Verkehrsministerkonferenz in Aachen Al-Wazir: „Deutschlandticket kommt und kann Boom bei Jobtickets auslösen."

Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir sieht die Einführung des Deutschlandtickets auf einem guten Weg.

21.03.2023

Mai-Motiv des „Feels like Hessen“- Kalenders von Nadia Doukali

Ein Foto von Nadia Doukali aus Frankfurt ziert den Mai des Feels like Hessen-Wandkalenders 2023.

14.03.2023

Sprungkraft und Standfestigkeit für Unternehmen in der Krise

Dr. Detlef Terzenbach betonte beim Innovationsforum Mittelhessen, dass sich der Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen weiterentwickeln muss, um nachhaltig wettbewerbsfähig, resilient und zukunftssicher zu bleiben.

07.03.2023

Initiative zur Werbung für Lehrkräfte-Beruf wird ausgeweitet

"Wir wollen in Hessen langfristig Nachwuchskräfte für das Lehramt begeistern", sagt Hessens Kultusminister, Prof. Dr. Lorz.

03.03.2023

LEA Hessen eröffnet Büro in Kassel

Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) steht ab sofort mit ihrem umfangreichen Beratungsangebot allen nord- und osthessischen Städten und Gemeinden in einem neuen Regionalbüro direkt in Kassel zur Verfügung.

01.03.2023

Dritte Ausgabe der House of Energy Perspektiven

Die 3. Ausgabe unserer Publikationsreihe PERSPEKTIVEN hat den Titel "Das neue Energiesystem gestalten - Ideen für den beschleunigten Wandel".

01.03.2023

Praxisforum Klimawandel und Dorfentwicklung am 23. März im FLM Hessenpark

Das Praxisforum informiert über Handlungsmöglichkeiten und Erfordernisse des Klimawandels im ländlichen Raum.

28.02.2023

Start-up-Stipendium "push!" geht in die zweite Runde

Das Land Hessen unterstützt weiter Start-ups mit der Förderung "push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen". Das Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase und soll ihnen helfen, marktfähige Geschäftsmodelle auf- und auszubauen.

24.02.2023

Neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels veröffentlicht

Der hessische Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust. Die neue Ausgabe des Konjunkturspiegels fällt verhalten optimistisch aus.

23.02.2023

Dokumentation 3. Hessischer Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau erschienen

Die Dokumentation stellt die zwölf Gewinnerprojekte und die Bandbreite der 3. Runde des Hessischen Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau auf, die dieses Mal das Motto "Kreativer Umgang mit dem Bestand" hatte.

16.02.2023

Abschlussveranstaltung Data Challenge

Vergangene Woche fand die Abschlussveranstaltung der mehrwöchigen Energy-Forecast-Challenge in Kooperation mit hessianAI und Städtische Werken AG Kassel im Science Park in Kassel statt.

15.02.2023

Sommercamp 2023 - Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang

Ein interdisziplinäres und interkulturelles Sommercamp unter dem Thema "Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang", findet vom 03. bis 06. August im Darmstädter Schader-Forum statt.

14.02.2023

Schaffung von Wohnraum: Initialberatung für GFB-Partnerkommunen und Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt

Ein kostenloses Beratungsangebot soll Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens und weitere Kommunen bei der Planung und Entwicklung von zusätzlichem und bezahlbarem Wohnraum unterstützen.

13.02.2023

Innovationsfähigkeit als Weg aus der Krise

Die vierte Ausgabe des Innovationsforums Mittelhessen am 2. März 2023 widmet sich den großen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen angesichts ökonomisch unsicherer Zeiten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

09.02.2023

Heizungspumpe austauschen, Strom sparen

Eine Heizungs- oder Umwälzpumpe befördert warmes Wasser aus dem Heizkessel zu den Heizkörpern. Ältere Modelle verbrauchen viel Strom, lassen sich aber einfach austauschen.

07.02.2023

Versorgungsatlas 2020: Leistungsreport der hessischen Plankrankenhäuser erschienen

Der Bericht gibt Auskunft über die akutstationären Versorgungsstrukturen und das Leistungsgeschehen in Hessen und den regionalen Versorgungsgebieten zwischen den Jahren 2000 und 2020.

06.02.2023

Honda R&D Europe installiert Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH entwickelt am Hauptsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Die neue Anlage nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen, um im Elektrolyseverfahren grünen Wasserstoff zu erzeugen.

02.02.2023

Luftverkehrswirtschaft ist wichtige Säule für Wachstum und Wohlstand

Ministerpräsident Boris Rhein informiert sich über Nachwuchsgewinnung der Deutschen Flugsicherung. Rhein sieht in einer starken und wettbewerbsfähigen Luftverkehrswirtschaft eine wichtige Säule für Wachstum und Wohlstand.

30.01.2023

Unterwegs in Hessen: Dokumentation zur Baukultur-Werkstatt in Kirchhain erschienen

Die Dokumentation zur ersten Baukulturwerkstatt der Landesinitiative +Baukultur in Hessen ist erschienen und führt Sie äußerst anschaulich in Wort und Bild durch die dreitägige Veranstaltung.

24.01.2023

Klima-Kommunen Hessen: Wettbewerb für herausragende Klimaprojekte

Mit dem Wettbewerb lädt das Hessische Umweltministerium die Charta-Unterzeichner dazu ein, ihre besten Projekte einzureichen.

18.01.2023

Studie zur Klimaanpassung in Hessen

Technische Universität Darmstadt und Institut Wohnen und Umwelt veröffentlichen Ergebnisbericht "Die Verbreitung kommunaler Klimaanpassungspolitik in Hessen: Bestandsaufnahme und Perspektiven".

12.01.2023

An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei

Evren Gezer spricht mit Julia Woth von der LEA Hessen über die Chancen der Elektromobilität / Folge 9 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen

11.01.2023

Hessen ist kreativer Hotspot

Al-Wazir: "Eine vitale Kultur- und Kreativbranche ist wichtig für einen wirtschaftsstarken Standort wie Hessen."

09.01.2023

Bund und Land unterstützen 21 hessische Städte und Gemeinden

21 hessische Städte und Gemeinden können mit Unterstützung des Bundes und des Landes die Energieeffizienz in Wohnquartieren verbessern, indem sie entsprechende Konzepte ausarbeiten lassen und Sanierungsmanager bzw. –managerinnen einstellen.

03.01.2023

Nahezu alle 128 Plankrankenhäuser gigabitfähig angeschlossen

Immer mehr digitale Anwendungen kommen im medizinischen Bereich zum Einsatz, eine schnelle Internetverbindung trägt dazu bei, eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

02.01.2023

Hessens Krankenhäuser zukunftssicher aufstellen

Nahezu alle 128 Plankrankenhäuser in Hessen sind gigabitfähig angeschlossen.

21.12.2022

Energiemonitoringbericht 2022

Wind, Sonne und andere erneuerbare Energiequellen aus Hessen haben einen festen Platz im hessischen Energiemix.

19.12.2022

Welternährung in der Krise

Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelles Wirtschaftsgeschehen" an der FH Münster gab Prof. Dr. Johannes Harsche einen globalen Rundumblick.

19.12.2022

Freiräume in Stadt- und Ortszentren

Für Projekte zur Gestaltung öffentlicher Räume wie Straßen, Wege und Plätze gibt es 10.000 Euro zu gewinnen.

09.12.2022

Wettbewerb "Ab in die Mitte!" 2023 startet

Bis zu 25.000 Euro können Kommunen und private Initiativen für Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen gewinnen.

07.12.2022

Erstes Fahrzeug der größten Wasserstoffzug-Flotte der Welt heißt "Bad Homburg"

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat den ersten Wasserstoffzug gemeinsam mit Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, dem Landrat des Hochtaunuskreises Ulrich Krebs und Vertretern von Alstom und der Deutschen Bahn auf den Namen 'Bad Homburg' getauft.

04.12.2022

38,5 Millionen Euro für lebendige Innenstädte und Ortskerne

Für die Weiterentwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne erhalten hessische Kommunen in diesem Jahr mehr Geld als 2021.

30.11.2022

Nachfrage nach Wohnungsbauprogrammen wächst

Wie Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch mitteilte, wurden bis November insgesamt 3.372 Wohneinheiten für die unterschiedlichen Programme der sozialen Mietwohnraumförderung angemeldet – das waren 23,8 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

27.11.2022

46.000 Euro für innovative Energiekonzepte

Neun Unternehmen und zwei Schulen teilen sich in diesem Jahr den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen. Die Auszeichnung wurde auf dem Zukunftsforum Energie & Klima in Kassel verliehen.

23.11.2022

Jetzt gezielt weiterbilden: "Innovationsmanagement Energie"

UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter. Am 19. Januar 2023 findet um 17 Uhr eine Online-Infoabend statt.

15.11.2022

Sustain-A-Biz – Nachhaltige Impulse der Medien- und Kreativwirtschaft

Kreative und Medienschaffende entwickeln vielfältige Konzepte und praktische, um Nachhaltigkeit zu fördern und Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen.

09.11.2022

Von Goethe und Grimm bis Weltkunst und Stöffche

Die Kampagne Kultur.Gut.Hessen. bot Interessierten einen spannenden Einblick in insgesamt 14 Veranstaltungen, Ausstellungen und Kulturstätten aus unterschiedlichen Sparten und zeigte, wie vielfältig und einzigartig die hessische Kulturszene ist.

07.11.2022

Der hessische E-Health Award 2022/23 - Noch bis 11. November bewerben!

Seit 2021 schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration den E-Health Award Hessen aus, um vorbildliche Projekte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung zu fördern. Mit dem Preis unterstützt die Hessische Landesregierung innovative Projekte, deren …

03.11.2022

Berufsausbildung in Krisenzeiten

Die Studie „Berufsausbildung in Hessen“ beleuchtet die aktuelle Situation auf dem dualen Ausbildungsmarkt.

02.11.2022

Die Hessen-Champions 2022 kommen aus Bad Hersfeld, Niestetal und Hanau

Drei besondere Unternehmen konnten sich unter den zehn Finalisten durchsetzen. Alle Finalisten repräsentieren stellvertretend die breite Vielfalt der hessischen Wirtschaft.

26.10.2022

Giga ist beautiful

Neue Veranstaltungsreihe „Materials to RePower EU" geht weiter: Industrie und Forschung geben Gas auf dem Weg zur großtechnischen Wasserstoffherstellung.

25.10.2022

Energie sparen auf dem Weihnachtsmarkt

Bald öffnen die Weihnachtsmärkte. Im Auftrag des Hessischen Wirtschafts- und Energieministeriums hat die LandesEnergieAgentur Hessen Tipps für Vereine und Gewerbe gesammelt, wie sie an ihren Ständen Energie sparen können.

20.10.2022

Wie gut lässt sich Erdwärme in Marburg nutzen?

Erkundungsbohrung auf dem Gelände des Freizeitbads AquaMar liefert wichtige Daten / Insgesamt 20 Erkundungsbohrungen in Hessen

13.10.2022

Hausbesuch in Marburg – Erfahrungsaustausch Städtebauförderung in Hessen

Mit den eigenen Augen sieht man mehr! – Davon konnten sich die Teilnehmenden der Projektbesichtigungen in Marburg überzeugen und feststellen: Marburg hat in Sachen Stadtentwicklung viel zu bieten!

10.10.2022

Cybersicherheitsgipfel in Wiesbaden

Staatssekretär Stefan Sauer hat den Cybersicherheitsgipfel Hessen 2022 eröffnet: "Cybersicherheit ist ein Grundpfeiler öffentlicher Sicherheit."

28.09.2022

Jugendliche feiern ihr Europa in Hanau

Mit Workshops, Diskussionsrunden und einem bunten Rahmenprogramm haben Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in Hanau das "Hey, Europe!" Festival gefeiert.

28.09.2022

Beim Kongress "Digitale Städte – Digitale Regionen" zeigen Kommunen digitale Praxisbeispiele, dem Klimawandel zu begegnen

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: "Gute Klimapolitik geht nur mit Digitalisierung und die beginnt in den Kommunen".

22.09.2022

Der Tourismus-Hub Hessen: smart. connected. hessisch.

Der Tourismus-Hub Hessen wird ab sofort das gesamte touristische Angebot in Hessen einheitlich erfassen, vernetzen und digitalisieren, um Sichtbarkeit und Reichweite nachhaltig zu steigern.