Branchenprofile hessischer Industriebranchen aktualisiert
Die acht Branchenprofile enthalten vielfältige Informationen in kompakter Form.

Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums die Branchenprofile bedeutender hessischer Industriezweige aktualisiert. Neben den oft im Fokus stehenden Bereichen Automobil sowie Chemie und Pharma sind die Profile sechs weiterer hessischer Branchen – der Elektroindustrie, der Ernährungsindustrie, der Gummi- und Kunststoffindustrie, des Maschinenbaus, der Metallindustrie sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie – in überarbeiteter Auflage erschienen.
Knapp 315.000 Beschäftigte haben in Hessen in diesen Branchen ihren Arbeitsplatz und erzielen einen Umsatz von rund 114 Mrd. Euro. Den höchsten Umsatz weist dabei die Chemische und Pharmazeutische Industrie mit 32 Mrd. Euro auf, in der zugleich die meisten Beschäftigten (mehr als 58.000) tätig sind.
Die Profile bieten in kompakter Form mit zahlreichen Grafiken und Karten eine Fülle von hessenspezifischen Informationen zu der jeweiligen Industriebranche. Neben Umsatz und Beschäftigten werden u.a. die Produktpalette der Branche dargestellt, Informationen zur Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft gegeben, ein Blick auf das Investitionsgeschehen geworfen und die oftmals intensive internationale Verflechtung der Branchen aufgezeigt. So beträgt z.B. die Exportquote der heimischen Chemischen und Pharmazeutischen Industrie 68%. Zudem werden in den Profilen bedeutende hessische Unternehmen bzw. Betriebe der jeweiligen Industriezweige aufgeführt. Aktuelle branchenspezifische Entwicklungen und ein Ausblick runden die Profile ab.
Die Profile stehen hier zum Download zur Verfügung.