Versorgungsatlas Hessen 2022
Der aktuelle Leistungsreport der hessischen Plankrankenhäuser ist erschienen.

Im Jahr 2022 ist die Zahl der Krankenhausfälle in den hessischen Krankenhäusern gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent angestiegen. Bei den Behandlungstagen ist ein leichter Anstieg von 0,6 Prozent zu verzeichnen. Im Vergleich mit dem Jahr 2019 – also der Zeit vor der Corona-Pandemie – ist somit weiterhin ein deutlich reduziertes Leistungsgeschehen in den hessischen Krankenhäusern zu beobachten. Im Jahr 2022 lagen die Fallzahl 11,6 Prozent und die Behandlungstage 12,5 Prozent unter den entsprechenden Werten des Vor-Corona-Jahrs 2019. Auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ambulantisierung von Krankenhausleistungen ist davon auszugehen, dass das alte Fallzahlniveau von vor der Corona-Pandemie nicht mehr erreicht wird.
Ein Novum im aktuellen Bericht sind tabellarisch und kartografisch aufbereitete Informationen über die Zuweisungen von Aufgaben nach Zentrumsbeschluss des G-BA*. Ein weiterer neuer Abschnitt beleuchtet die Fachkonzepte in Hessen. Auf Basis der aktuell verfügbaren Daten werden hier wichtige Parameter zu den aktuell gültigen Fachkonzepten ausgewertet.
Der jährlich erscheinende Leistungsreport der hessischen Plankrankenhäuser wird von der Hessen Agentur im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege erstellt. Der Bericht gibt Auskunft über die akutstationären Versorgungsstrukturen und das Leistungsgeschehen in Hessen und den regionalen Versorgungsgebieten im Zeitraum zwischen den Jahren 2000 und 2022.
*Gemeinsamer Bundesausschuss - oberstes Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen