NEETs in Hessen

Kurzanalyse zur Personengruppe „Not in Education, Employment or Training“ in Hessen erschienen.

Das Akronym „NEET“ steht für „Not in Education, Employment or Training". Es bezeichnet Personen, die weder einer Erwerbstätigkeit nachgehen noch an solchen Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, die darauf abzielen, Personen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten oder ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Mitunter werden die Personen auch als „Drop-outs“ bezeichnet, da sie ggf. aus den Stationen und Aktivitäten eines „normalen“ Lebens sowie aus gängigen Sozial- und Arbeitsmarktstatistiken herausfallen. Gemäß Statistischem Amt der Europäischen Union lag der NEET-Anteil in der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen in Hessen im Jahr 2023 bei 9,7 Prozent. Es gab somit in dieser Altersklasse ca. 103.000 NEETs.

Eine Kurzauswertung der HA analysiert die Personengruppe der „NEETs“ in Hessen, erfasst deren Besonderheiten und beleuchtet Handlungsempfehlungen aus der Wissenschaft zu ihrer Integration in das Bildungssystem und/oder den Arbeitsmarkt.

Zum Download der Studie „Kurzbetrachtung von NEETs in Hessen“

Ansprechpartner

Stefan Kuse

Stefan Kuse

Projektmanager Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Abteilung

Wirtschaftsforschung & Landesentwicklung

+49 611 95017 8293