Die Abteilung Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung berät das Land in Fragen der wirtschaftlichen, demografischen, sozialen und räumlichen Entwicklung in Hessen.
Wir erstellen Analysen und Konzepte als Entscheidungsgrundlagen für Politik, Wirtschaft und Verwaltung und unterstützen Regionen und Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen.
Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen: Gutachten und Stellungnahmen, Beratung und Ideenfindung, Moderation und Koordination.
Unser Tätigkeitsspektrum umfasst:
- regionale und sektorale Strukturanalysen
- Kurz- und Langfristprognosen
- Monitoring und wissenschaftliche Begleitung von Modellvorhaben
- Wirkungsanalysen und Evaluierung von Programmen
- Bedarfsanalysen und Machbarkeitsstudien
- Primärerhebungen bei Unternehmen und Haushalten
- Praxisforen, Workshops und Veranstaltungen
Unser Know-how umfasst:
- langjährige Erfahrungen mit landespolitischen Themen und Fragestellungen,
- differenzierte Kenntnisse der Regionen und der institutionellen Strukturen,
- enge Kontakte zu den regionalen Akteuren,
- qualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Volkswirtschaft, Geographie und Statistik.
Unsere Themen sind:
- Wirtschaftsentwicklung, Branchen, Märkte
- Energiemonitoring
- Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ESF
- Krankenhausplanung, Statistik, Datenanalyse
- Demografie
- Servicestelle Vitale Orte 2030
- Geschäftsstelle Kreativwirtschaft