Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit bezahlbarem und angemessenem Wohnraum ist eines der drängendsten Probleme in Hessen. Betroffen sind davon in erster Linie der Kern der Metropolregion FrankfurtRheinMain und die Universitätsstädte.
Das Land Hessen hat die "Allianz für Wohnen in Hessen" ins Leben gerufen, um die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau zu verbessern, zukunftsfähige Wohnquartiere weiterzuentwickeln und mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Neben dem federführenden Wirtschaftsministerium sind weitere Landesressorts, die Verbände der Wohnungswirtschaft, die kommunalen Spitzenverbände, Kammern, der Mieterbund und fachbezogene Interessensverbände sowie die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen an dem Bündnis beteiligt.
Die Hessen Agentur begleitet im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen den Arbeitsprozess und die Umsetzung von Projekten der Allianz, z.B. der Hessische Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau, und ist in allen Fragen des Wohnens fachlich kompetente Ansprechpartnerin für das Bündnis.