
Fördermittel & Beratung & Projektträger
LOEWE-Förderlinie 3
Exzellente Forschung für Hessens Zukunft
LOEWE steht für die "Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz". Mit der LOEWE-Förderlinie 3 fördert das Land Hessen herausragende wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
In der LOEWE-Förderlinie 3, sprich bei den KMU-Verbundvorhaben, betreut die Hessen Agentur interessierte Unternehmen und Hochschulen mit Sitz in Hessen, die gemeinsam neue, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen entwickeln. Die Hessen Agentur fungiert im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) als Projektträger und ist Ansprechpartner während der Antragsphase und der gesamten Projektlaufzeit.

LOEWE-Förderlinie 3 - einfach gut erklärt!
Das Landesprogramm LOEWE-Förderlinie 3 ist das themenoffene Angebot zur Förderung von technologieorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten von Unternehmen in Kooperation mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Doch wer, was und wie wird genau gefördert? Diese Fragen und was der erste Schritt zur Förderung ist, beantwortet Ihnen das Video. Die Hessen Agentur ist Projektträger und Ansprechpartner für die LOEWE-Förderlinie 3. Mehr Informationen: www.innovationsfoerderung-hessen.de
Die Förderung ist branchenoffen:
- Biotechnologie, Medizintechnik, Diagnostik, Gesundheitswirtschaft, Lebensmitteltechnologie
- Umwelt- und Energietechnologie, Ressourceneffizienz, Klimaschutz
- Automotive, Elektromobilität, Luftfahrt, Logistik, Systemtechnik
- Produktions- und Materialtechnologie, Verfahrenstechnik, Optik, Industrie 4.0
- Informations- und Kommunikationstechnologie, Software, Internetanwendungen, Serious Games
Eindrücke











"Unsere Arbeit als Projektträger zeichnet sich durch eine intensive Begleitung der Antragsteller während der gesamten Laufzeit aus. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Förder-Experten und unseren Kontakten zu hessischen Firmen und Wissenschaftseinrichtungen!"
Ansprechpartner

Manuel Sturm
Themenfeldleiter Innovationsförderung Hessen II - Energie, Mobilität & Nachhaltigkeit
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte

Hendrik Terstiege
Projektmanager Informations- und Kommunikationstechnologie, Software, Internetanwendungen, Serious Games
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte

Renate Kirsch
Projektmanagerin Produktions- und Materialtechnologie, Verfahrenstechnik, Optik, Industrie 4.0
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte

Dirk Säuberlich
Projektmanager Automotive, Elektromobilität, Luftfahrt, Logistik, Systemtechnik
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte