Um die Nutzung der Elektromobilität in Wirtschaft und Gesellschaft zu forcieren, fördert das Land Hessen die Entwicklung innovativer Technologien, Produkte und Verfahren. Förderfähig sind herausragende Pilotvorhaben, die die E-Mobilität in neuen Bereichen oder unter Anwendung neuer Technologien erproben.

Fördermittel & Beratung & Projektträger
Förderung der Elektromobilität
Nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität

Die Förderangebote richten sich an alle Unternehmen sowie wissenschaftliche und öffentliche Einrichtungen in Hessen. Die Förderung kann im Verbund oder einzelbetrieblich beantragt werden. Ergänzend hierzu bietet die Hessische Landesregierung Fördermittel für die Anschaffung von Elektrobussen und den begleitenden Aufbau von Ladeinfrastruktur. Die Hessen Agentur ist im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) als Projektträger tätig und Experte rund um die Förderung von Elektromobilität.
Die Geschäftsstelle "Strom bewegt" wurde am 01.04.2015 bei der Hessen Agentur eingerichtet und intensiviert und fokussiert die Aktivitäten in Hessen rund um das Thema Elektromobilität unter der Dachmarke "Strom bewegt". Seit dem 1.1.2020 ist die Geschäftsstelle ein Projekt der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA).
Förderung der Elektromobilität
Ansprechpartner

Alina Riepshoff
Projektmanagerin Elektromobilität
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte

Dirk Säuberlich
Projektmanager Automotive, Elektromobilität, Luftfahrt, Logistik, Systemtechnik
Abteilung
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte
Eindrücke










