Hessen Agentur vergibt zum siebten Mal Förderpreise an musikalischen Nachwuchs
Folke Mühlhölzer: „Der ‚Klassik-Marathon‘ lässt uns jedes Jahr aufs Neue mit seiner Qualität atemlos und überwältigt zurück.“
Im Rahmen des „Klassik-Marathons“ des Rheingau Musik Festivals haben neun herausragende musikalische Talente erneut ihre Gäste im Schloss Johannisberg beeindruckt.

Neun Ausnahmetalente begeisterten am Samstagabend mit Darbietungen auf Violine, Violoncello, Klavier und Saxophon und sorgten für einen ausverkauften Saal.
„Mit dem ‚Klassik-Marathon‘ ist ein ausdauerndes musikalisches Format entstanden, das uns jedes Jahr aufs Neue mit seiner Qualität atemlos und überwältigt zurücklässt.“ Mit diesen Worten lobt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH, die Nachwuchstalente und die Veranstaltung. „Der Konzertabend fasziniert in allen Facetten, was ihn zu einem besonderen Erlebnis macht, das man nicht verpassen sollte.“
Die Urkunden übergaben Folke Mühlhölzer und Staatsminister Kaweh Mansoori. „Der Klassik-Marathon begeistert jedes Jahr mit außergewöhnlichen jungen Talenten, die mit Leidenschaft und Können beeindrucken. Diese Förderung ist nicht nur ein Preis, sie ist eine wichtige Investition in die kulturelle Zukunft Hessens. Denn wer Kreativität und künstlerische Exzellenz stärkt, schafft zugleich ein starkes Fundament für die Attraktivität und Innovationskraft unseres Landes“, sagte der Wirtschaftminister.
Marsilius Graf von Ingelheim, Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals, betonte die Bedeutung der Förderung durch die Hessen Agentur: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Kreativität und Leidenschaft junge Musikerinnen und Musiker in ihre Darbietungen einbringen. Die Hessen Agentur leistet mit ihrer Unterstützung einen entscheidenden Beitrag, damit diese Talente auf einer professionellen Bühne sichtbar werden. Der ‚Klassik-Marathon‘ bietet ihnen nicht nur die Chance, ihr Können zu zeigen, sondern unterstreicht, wie wichtig es ist, den musikalischen Nachwuchs kontinuierlich zu fördern.“
Die 2025 mit dem Förderpreis der Hessen Agentur ausgezeichneten Solisten und Ensembles des „Klassik-Marathons“ des Rheingau Musik Festivals sind:
- Elster Trio
- Hana Chang, Violine
- Carlo Lay, Violoncello
- Ana Bakradze, Klavier
- Simon Haje, Klavier
- Benjamin Bächler, Saxophon
- Olivia Bergmann, Klavier
Die Hessen Agentur unterstützt den „Klassik-Marathon“ seit 2019. Zusätzlich zu dieser Auftrittsmöglichkeit vergibt sie Förderpreise in Höhe von jeweils 1.000 Euro pro Künstler und Ensemble, um deren musikalische Entwicklung zu unterstützen.