Wettbewerb 2022 „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“

Bewerbungsfrist endet am 14. Februar

1.000, 3.000, 5.000 – sogar bis zu 25.000 Euro Förderung für die Projekte

© Illustration Reinhold Weber

Unsere Innenstädte sind Orte des sozialen Lebens und Zusammenkommens. Hier wohnen wir, leben wir und kaufen ein. Die vergangenen zwei Jahre haben diesen Alltag völlig auf den Kopf gestellt. Trotzdem sind in dieser Zeit viele neue und kreative Ideen entstanden. Lokale Strukturen werden vermehrt unterstützt, gute Nachbarschaft ist wichtiger denn je und auch alltägliche Solidarität ist verstärkt spürbar. „"Wir wurden daran erinnert, dass es vorangeht, wenn wir zusammen handeln, Ideen gemeinsam entwickeln und umsetzen", sagt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH.


Gemeinsam gewinnt!

Das Profil und die Vielfalt unserer Innenstädte werden bestimmt durch ihre Bürgerinnen und Bürger, Besucherinnen und Besucher, Follower sowie Helferinnen und Helfer und vor allem durch neue und kreative Allianzen. Es gibt sie, diejenigen, die ihren Lieblingsort Innenstadt gemeinsam genießen wollen und deshalb mit anpacken.


1.000, 3.000, 5.000 – sogar bis zu 25.000 Euro Förderung für die Projekte

Jetzt noch bis zum 14. Februar beim Wettbewerb "Ab in die Mitte!" – Gemeinsam gewinnt! bewerben und kreative Ideen für Projekte und Aktionen, die die Innenstädte voranbringen können, einreichen.
Viele Innenstadtaktivistinnen und Innenstadtaktivisten sind bereits mit Erfindungsreichtum, Innovation und Kreativität dabei.


Informationen zur Innenstadt-Offensive und zum Wettbewerb „Ab in die Mitte!“: https://www.abindiemitte-hessen.de/home/


Beim Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ ist die Hessen Agentur eine der Initiatoren und Jurymitglied.

Ansprechpartner

Thorsten Schulte

Thorsten Schulte

Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Strategische Projekte und Büro der Geschäftsführung

+49 611 95017 8114

Dr. Kerstin Grünenwald

Dr. Kerstin Grünenwald

Projektmanagerin Lebendige Zentren

Abteilung

Wirtschaftsforschung & Landesentwicklung

+49 0611 95017 8334