Die Hessische Landesvertretung öffnet die Pforten
In den Ministergärten: „Tag der offenen Tür“ am Tag der Deutschen Einheit
Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, lädt Interessierte am 3. Oktober, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in die Hessische Landesvertretung ein, mehr über das Land Hessen zu erfahren.

Zum Tag der Deutschen Einheit am Sonntag, den 3. Oktober, öffnet die Hessische Landesvertretung auch in diesem Jahr ihre Tür. Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, lädt Interessierte von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein, mehr über das Land Hessen zu erfahren. Zum Tag der Deutschen Einheit am Sonntag, den 3. Oktober, öffnet die Hessische Landesvertretung auch in diesem Jahr ihre Tür.
Das Angebot umfasst auch die neue Kampagne „Typisch hessisch“ der Hessen Agentur mit vielen Tipps für Reiseziele in Hessen: Märchenhaft – urban – weltoffen. Informationsmaterial und Giveaways sorgen für ein kleines bisschen Hessen zuhause. Vielfältige Informationsangebote der Landeszentrale für politische Bildung sowie eine Ausstellung zum Thema „10 Jahre UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder", zu dem auch der Nationalpark Kellerwald-Edersee gehört, runden das Programm ab. Im Rahmen von Vorträgen lohnen sich Blicke hinter die Kulissen der Hessischen Landesvertretung.
Die Jüngsten erwartet auf dem Außengelände ein Kinderfest mit Karussell, Seifenblasenkunst und Luftballonfiguren. Den Wissensdurst zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit stillen spielerisch verschiedene Experimentierstationen.
Anlässlich des 60. Jahrestags des Baus der Berliner Mauer macht die Landesvertretung in diesem Jahr verschiedene Angebote zur Vermittlung neuester deutscher Zeitgeschichte: Zeitzeugen kommen zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen. In Kooperation mit dem Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie sowie der Gedenkstätte Hohenschönhausen wird mittels der Ausstellung eines ehemaligen Original-Fluchtautos sowie eines Gefangenen-Transportwagens des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit Geschichte lebendig und im wahrsten Sinne des Wortes greifbar. In Kooperation mit dem Verein Berliner Unterwelten e.V. lohnt ein Blick in die Unterwelten des Potsdamer Platzes und macht dessen wechselvolle Geschichte erlebbar.
Für das leibliche Wohl sorgt das hauseigene Bistro „Mainhattan“, welches sowohl Herzhaftes als auch Süßes anbietet. Original hessische „Ahle Wurscht“ gibt es bei der Jausenstation Weißenbach.
Wie immer ist der Eintritt frei, und auch die benachbarten sechs Landesvertretungen werden ihre Türen öffnen.
Für den Zutritt auf das Festgelände gilt die 3G-Regelung:
• negativer Testnachweises (nicht älter als 24 Stunden) oder
• vollständiger Impfnachweis oder
• Immunitätsnachweis in Form eines mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegendes positives PCR-Testergebnis auf eine Covid-19-Infektion.
Kinder bis zum Schuleintritt sowie Schülerinnen und Schüler, die einer regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, sind von der Testpflicht befreit.
In den Räumen der Landesvertretung gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Anschrift: Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin.
Die HA Hessen Agentur GmbH ist die Dienstleistungsgesellschaft des Landes. Sie setzt Projekte, Kampagnen und Förderaktivitäten um und fungiert zudem als Berater und „Think Tank“. Ihr Kernziel ist die bestmögliche Unterstützung des Landes Hessen und anderer öffentlicher Institutionen bei der Erreichung ihrer Ziele im Rahmen der hessischen Wirtschaftsförderung.
Die Abteilung Hessen Tourismus der HA Hessen Agentur GmbH übernimmt eine Steuerungs-, Koordinations- und impulsgebende Rolle für die Tourismuswirtschaft in Hessen. Sie richtet ihre Arbeit als Destination Marketing und Management Organisation (DMMO) nach außen und in starkem Maße nach innen. Damit wirkt sie richtungsweisend für Marketing und Entwicklung. Grundlage für die Arbeit von Hessen Tourismus ist der Strategische Marketingplan für den Tourismus in Hessen, welcher in enger Abstimmung mit den Partnern im Land entwickelt wurde. www.hessen-tourismus.de * www.hessen.tourismusnetzwerk.info