Versorgungsatlas 2020: Leistungsreport der hessischen Plankrankenhäuser erschienen
Der Bericht gibt Auskunft über die akutstationären Versorgungsstrukturen und das Leistungsgeschehen in Hessen und den regionalen Versorgungsgebieten zwischen den Jahren 2000 und 2020.

Im Jahr 2020 verzeichnen die hessischen Plankrankenhäuser zum vierten Mal in Folge einen Rückgang der vollstationären Fallzahlen. Coronabedingt fällt der Rückgang am aktuellen Rand gegenüber dem Vorjahr mit rund 14 Prozent sehr deutlich aus. Weitere wichtige Leistungsparameter wie die Zahl der Behandlungstage oder die Verweildauer sind in einem ähnlichen Ausmaß zurückgegangen. Ursächlich war die Corona-Pandemie ebenfalls für den deutlichen Anstieg der zur Verfügung stehenden Intensivbetten in Hessen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um mehr als 200 Betten (+11,5 Prozent) auf 2.025 an.
Ein Novum im aktuellen Bericht sind die vertiefenden Informationen auf Ebene der Krankenhausstandorte. Die zuvor aggregierte Darstellung der Leistungsparameter eines Krankenhauses, die trotz räumlicher Entfernung der Krankhaustandorte und zum Teil sehr heterogenen Leistungsspektren zusammen ausgewiesen wurden, wird somit aufgelöst. Erstmalig sind die Leistungsdaten je Krankenhausstandort ersichtlich. Daraus resultiert ein deutlich differenziertes Bild der hessischen Krankenhauslandschaft und liefert neue wichtige Impulse für die Krankenhausplanung.
Der jährlich erscheinende Report wird von der Hessen Agentur im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erstellt und steht hier zum Download bereit.