Neue Ausgabe der HA aktuell – Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung 2/2022

Vom 5. Kreativwirtschaftstag TRAN5FORM über den Kampagnenstart #wiegehtnachhaltig, die Hessische Innovationsstrategie bis hin zu Stadtentwicklung und Bioökonomie im ländlichen Raum: Unser Newsletter informiert über die aktuellen Projekte aus dem Bereich Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung.

Preisverleihung Landeswettbewerb „Alles nur Fassade?“: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Larissa Bertonasco, Engin Dogan, Dr. Kai H. Krieger und Kulturministerin Angela Dorn
© Boris Borm

Im Fokus unseres Newsletters „HA aktuell“ steht der Hessische Kreativwirtschaftstag. Wir beschäftigen uns mit dem Kampagnenstart der hessischen Kreativen #wiegehtnachhaltig und der neuen Innovationsstrategie des Landes ebenso wie mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kleinräumige demografische Entwicklung in unserem Bundesland. Weiter berichten wir über Preisverleihungen in Landesprogrammen des Städtebaus und der Baukultur bis hin zum Praxisforum der Servicestelle Vitale Orte 2030.

In der zweiten Ausgabe des Jahres 2022 finden Sie Beiträge zu folgenden Themen:

  • Hessischer Kreativwirtschaftstag fordert Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft
  • Gastbeitrag des Hessischen Wirtschaftsministers
  • Start Kampagne #wiegehtnachhaltig: Hessische Kreativwirtschaft wirbt für mehr Nachhaltigkeit
  • Design-Nachwuchs aus Hessen präsentierte seine Ideen in Brüssel
  • Nachhaltig-Digital-Vernetzt: Die neue Hessische Innovationsstrategie 2021-2027
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kleinräumige demografische Entwicklung
  • Zukunft Innenstadt: 10 Millionen für zukunftsweisende Projekte in Innenstädten und Ortszentren
  • Preisverleihung Landeswettbewerb „Alles nur Fassade?“
  • Praxisforum Vitale Orte 2030: Bioökonomie im ländlichen Raum
  • Erste Baukulturwerkstatt 2022: Perspektivwechsel für die Altstadt in Kirchhain

Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters steht hier für Sie zum Download bereit

Ansprechpartner

Anja Gauler

Anja Gauler

Abteilungsleiterin Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung

Abteilung

Wirtschaftsforschung & Landesentwicklung

+49 611 95017 8238